RADIESSE™ Voice
Injizierbares Implantat zur Augmentation der Stimmlippen
Das injizierbare RADIESSE™ Voice Implantat enthält synthetische Calciumhydroxylapatit (CaHA) Mikrosphären, mit einem Durchmesser von 25 bis 45 µm, die in einem wässrigen resorbierbaren Trägergel suspendiert sind. Das Trägergel enthält Glycerin, Natriumcarboxymethyl-zellulose und steriles Wasser. Das Produkt ist durch eine 25-Gauge Nadel injizierbar. RADIESSE™ Voice führt zu einer Stimmlippenaugmentation, deren Resultate gewöhnlich über 12 Monate anhalten (1,4).
Einzigartige Wirkweise
Im Laufe der Zeit wird das Trägergel des RADIESSE™ Voice Implantats resorbiert und die Calciumhydroxylapatit (CaHA) Mikrosphären fördern das Einwachsen von neuem Kollagen. Die langlebigen CaHA Mikrosphären degradieren nur langsam und sorgen dadurch für einen lang anhaltenden Effekt. Das Implantat bleibt nach der Injektion weich und ossifiziert nicht.
In klinischen Studien und in der klinischen Anwendung zur Stimmlippenaugmentation wurden seit über sieben Jahren kein Austreten des Implantats und keine Granulombildung beobachtet (1,2,3,4).
Histologische Studien weisen darauf hin, dass über einen längeren Zeitraum neues Kollagen um die CaHA Mikrosphären abgelagert wird. Kollagenfasern färben sich rot, wohingegen andere Gewebeelemente eher gelb erscheinen (5).
Bestellhinweise
REF | RADIESSE™ Voice | VE |
RAD VS-P | Perkutan-Set bestehend aus | 1 Set |
RAD VS-O | Transoral-Set bestehend aus | |
RAD 9001M1 | Injektionsnadel (Huber), | 1 Stück |
RAD 9010M1 | Injektionsnadel, transoral, |
Stimmlippen Augmentationsbehandlung
Ambulante Perkutane Injektion
- Kontrolle über ein transnasales flexibles Endoskop
- Lokale Betäubung wird empfohlen
- Nadel hat eine nicht-kernbohrende „Huber“ Spitze
Stationäre Transorale Injektion
- Direkte Laryngoskopie oder Mikrolaryngoskopie
- Ähnlich der autologen Fett-injektion, wobei jedoch weniger Überkorrektur erforderlich ist (10 bis 15%)
Ambulante Transorale Injektion
- Lokale Betäubung erforderlich (beträufeln des Larynx)
Video — RADIESSE™ Voice
Literatur
- Rosen, Clark A., et al, Vocal Fold Augmentation with Calcium Hydroxylapatite: Twelve-Month Report, Laryngoscope (2009), 119(5):1033-41
- Amin, Milan R., Thyrohyoid Approach for Vocal Fold Augmentation, Annals of Otology, Rhinology & Laryngology (2006), 115(9):699-702
- Rees, Cathrine J., Mouadeb, Debbie A., Belafsky, Peter C., Otolaryngology-Head and Neck Surgery (2008), 138:743-746
- M. Boyd Gillespie, et al, Effectiveness of Calcium Hydroxylapatite Paste in Voice Rehabilitation, Annals of ORL, 118(8): 546-551
- Marmur, E.S., et al, Clinical, Histological and Electron Microscopic Findings After Injection of a Calcium Hydroxylapatite Filler, Journal of Cosmetic Laser Therapy (December 2004), 6(4):223-226