Montgomery® Safe-T-Tubus™
Der Safe-T-Tubus™ ist einfach zu platzieren, abzusaugen und zu entfernen. Passende Sprechventile ermöglichen dem Patienten das Sprechen. Sechs Ausführungen, sowohl radio-opak als auch transparent, sind erhältlich:
Standard Safe-T-Tubus™
Der Standard Safe-T-Tubus™ ist der für die meisten Fälle geeignete Tubus. Er ist transparent und auf Wunsch auch radio-opak in sieben Größen erhältlich.
Sonderanfertigungen sind möglich.
- Wandstärke: 1,5 mm
- Material: implantierbares (“unrestricted”) Silikon
- einzeln steril verpackt im Set mit zwei Ring-Stöpsel-Kombinationen
Indikationen
- akute laryngo-tracheale Verletzungen
- Stützung der Trachea nach rekonstruktiven Maßnahmen
- Trachealstenosen
- Teilresektion und Anastomose
- nicht reparable zervikale Trachea
Pädiatrischer Safe-T-Tubus™
Der Pädiatrische Safe-T-Tubus™ besitzt einen abgewinkelten extrakorporalen Schenkel, welcher das Absaugen sowie die Pflege der Luftwege erleichtert. Er ist transparent und auf Wunsch auch radio-opak in vier Größen erhältlich.
Sonderanfertigungen sind möglich.
- Wandstärke: 1,0 mm
- Material: implantierbares (“unrestricted”) Silikon
- einzeln steril verpackt im Set mit zwei Ring-Stöpsel-Kombinationen
Indikationen
- akute laryngo-tracheale Verletzungen
- Stützung der Trachea nach rekonstruktiven Maßnahmen
- Trachealstenosen
- Teilresektion und Anastomose
- nicht reparable zervikale Trachea
Thorakaler Safe-T-Tubus™
Der Thorakale Safe-T-Tubus™ verfügt über einen extra-langen unteren Schenkel für thorakale Anwendungen. Der Tubus ist transparent und auf Wunsch auch radio-opak in sieben Größen erhältlich.
Sonderanfertigungen sind möglich.
- Wandstärke: 1,5 mm
- Material: implantierbares (“unrestricted”) Silikon
- einzeln steril verpackt im Set mit zwei Ring-Stöpsel-Kombinationen
Indikationen
- akute laryngo-tracheale Verletzungen
- Stützung intrathorakaler Trachealstenosen
- Stützung der Trachea nach rekonstruktiven Maßnahmen
- Stützung auch tiefer liegender Trachealstenosen
- Teilresektion und Anastomose
- nicht reparable zervikale Trachea
Extra-langer Safe-T-Tubus™
Der Extra-lange Safe-T-Tubus™ verfügt über extralange obere und untere Schenkel für die intraoperative Anpassung. In Verantwortung des Arztes können die Schenkel des Tubus auf jede gewünschte Länge gekürzt werden. Um Reizungen der Trachealschleimhaut zu vermeiden, muss sichergestellt werden, dass hierbei keine scharfen Kanten entstehen. Der Tubus ist transparent und auf Wunsch auch radio-opak in sieben Größen erhältlich.
Sonderanfertigungen sind möglich.
- Wandstärke: 1,5 mm
- Material: implantierbares (“unrestricted”) Silikon
- einzeln steril verpackt im Set mit zwei Ring-Stöpsel-Kombinationen
Indikationen
- akute laryngo-tracheale Verletzungen
- Stützung der Trachea nach rekonstruktiven Maßnahmen
- Trachealstenosen
- Teilresektion und Anastomose
- nicht reparable zervikale Trachea
Tapered Safe-T-Tubus™
Der Tapered Safe-T-Tubus™ verfügt über einen konisch zulaufenden laryngealen Schenkel, und ist - bei gleichzeitiger Stützung der Trachea - bei subglottischen und glottischen Stenosen indiziert. Der laryngeale Schenkel reicht durch die Stimmlippen bis zum Ventriculus laryngis. Der Tubus ist transparent und auf Wunsch auch radio-opak in zwei Größen erhältlich.
Sonderanfertigungen sind möglich.
- Wandstärke: 1,5 mm
- Material: implantierbares (“unrestricted”) Silikon
- einzeln steril verpackt im Set mit zwei Ring-Stöpsel-Kombinationen
Indikationen
- akute laryngo-tracheale Verletzungen
- Stützung der Trachea nach rekonstruktiven Maßnahmen
- Trachealstenosen
- Teilresektion und Anastomose
- nicht reparable zervikale Trachea