Montgomery® Tubus
Speichel Bypass-Tubus
Der Montgomery® Speichel-Bypass-Tubus dient der Behandlung von ösophagealen, tracheoösophagealen und pharyngokutanen Fisteln sowie zur Therapie von Stenosen des Hypopharynx und des zervikalen Ösophagus.
Die wichtigste Indikation für den Montgomery® Speichel-Bypass-Tubus stellen ösophageale und tracheoösophageale Fisteln oder Stenosen aufgrund fortgeschrittenen Tumorwachstums dar.
Als palliative Maßnahme erlaubt der Einsatz eines Montgomery® Speichel-Bypass-Tubus dem Patienten eine nahezu normale Nahrungsaufnahme und verbessert damit dessen Lebensqualität entscheidend.
Eine weitere Indikation stellen nach einer Laryngektomie als Folge von Wundinfektionen auftretende pharyngokutane Fisteln dar. Der dauernde Kontakt des verletzten Gewebes mit dem Speichel ist der Hauptgrund für die verzögerte Wundheilung. In diesen Fällen lenkt der Montgomery® Speichel-Bypass-Tubus den Speichel direkt in den Ösophagus und erleichtert damit einen Spontanverschluss der Fistel.
Sonderanfertigungen sind möglich.
- Material: implantierbares (“unrestricted”) Silikon
- einzeln steril verpackt
- radio-opak
Indikationen
- zervikale ösophageale und hypopharyngeale Stenosen
- ösophageale, tracheo-ösophageale, hypopharyngeale und pharyngokutane Fisteln
Bestellhinweise

REF | A (mm) | B (mm) | C (mm) | VE (Stück) |
BMP 322080 R | 34 | 191 | 8 | 1 |
BMP 322100 R | 36 | 191 | 10 | |
BMP 322120 R | 38 | 191 | 12 | |
BMP 322140 R | 40 | 191 | 14 | |
BMP 322160 R | 42 | 191 | 16 | |
BMP 322180 R | 44 | 191 | 18 | |
BMP 322200 R | 46 | 191 | 20 | |
Transparent auf ausdrücklichen Wunsch erhältlich. |
Har-El Pharynx Speichel-Bypass-Tubus
Durch den Har-El Pharynx Speichel-Bypass-Tubus wird der Indikationsbereich des Montgomery® Speichel-Bypass-Tubus erweitert.
Der obere Trichter ermöglicht durch seine spezielle Ausformung eine Fixierung des Tubus in Höhe des Zungengrundes. Dies ermöglicht die Therapie von orokutanen und pharyngokutanen Fisteln nach Tumorresektionen. Daneben kann der Tubus bei Patienten mit bestehenden Fisteln vor rekonstruktiven Maßnahmen sowie prophylaktisch bei Patienten mit hohem Risiko einer Fistelbildung eingesetzt werden.
Der Tubus wird durch Sicherungsnähte am Hals fixiert. Bei Erhaltung des Kehlkopfes ist eine Tracheotomie notwenig.
Sonderanfertigungen sind möglich.
- Material: implantierbares (“unrestricted”) Silikon
- einzeln steril verpackt
- radio-opak
Indikationen
- orokutane und pharyngokutane Fisteln
- phrophylaktisch bei hohem Risiko einer Fistelbildung
Bestellhinweise

REF | VE (Stück) |
BMP 355120 R | 1 |
Transparent auf ausdrücklichen Wunsch erhältlich. |
Montgomery® Ösophagus-Tubus
Der Montgomery® Ösophagus-Tubus wird bei zweizeitigen Rekonstruktionen des zervikalen Ösophagus nach Laryngo-Ösophagektomie eingesetzt. Er dient der Überbrückung der Lücke zwischen Pharyngostom und Ösophagostom.
Am Ende der ersten Rekonstruktionsstufe wird das trichterförmige Ende in den Pharynx eingesetzt. Durch die Formgebung wird eine Dislokation nach unten vermieden. Die obere, kugelförmige Erweiterung liegt vor dem Pharyngostom und verhindert eine Dislokation nach oben. Die untere kugelförmige Erweiterung liegt unter dem Ösophagostom und verhindert einen Reflux des Mageninhaltes in die zervikale Region. Somit erfüllt der Tubus drei Funktionen:
- Keine Speichel-Leckage durch das Pharyngostom
- Offenhalten von Pharyngostom und Ösophagostom
- Herstellen einer Verbindung zwischen Pharyngostom und Ösophagostom zur Erleichterung des zweiten Rekonstruktionsschrittes.
Sonderanfertigungen sind möglich.
- Material: implantierbares (“unrestricted”) Silikon
- einzeln steril verpackt
- radio-opak
Indikationen
- zweizeitige Rekonstruktion des zervikalen Ösophagus nach Laryngo-Ösophagektomie
- zur Überbrückung der Lücke zwischen Pharyngostom und Ösophagostom
Bestellhinweise

REF | VE (Stück) |
BMP 322000 R | 1 |
Transparent auf ausdrücklichen Wunsch erhältlich. |